
Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Der 1. September ist ein Tag des Erinnerns daran, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Er ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer und Millionenfaches Leid. Und er ist ein Tag der Besinnung an die Folgen des Krieges mit den vielfachen Zerstörungen, deren Spuren auch heute noch zu sehen sind
Der 1. September erinnert uns vor allem daran, dass Krieg der Sündenfall der menschlichen Zivilisation ist. Frieden ist die wichtigste Voraussetzung für Freiheit und Wohlstand. Die Entwicklung in Europa in den letzten sechs Jahrzehnten sind eindrucksvoller Beweis.